Am 15. Mai 2023 fand unter dem Titel „Anspruch und Wirklichkeit“ die Fachtagung statt. Beim Event in Wien drehte sich alles um die Programmprioritäten.
OeAD startete Kampagne „Lehre ohne Grenzen“ mit dem Ziel, Lehrlinge dazu zu motivieren, den ersten Schritt zu machen für das Erweitern des eigenen Horizonts und für das Abenteuer Erasmus+.
Die Bewerbungsphase für den nationalen Wettbewerb hat begonnen. Lehrkräfte, die europäische eTwinning-Projekte durchgeführt haben, können diese ab sofort beim OeAD einreichen.
Melden Sie sich zur EPALE und Erasmus+ Konferenz "Fakt oder Fiktion? Vermittlung kritischer Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung" am 14. Juni in der Wiener Urania an!
Die internationale Mobilität im Rahmen von Erasmus+ Hochschulbildung ermöglicht Studierenden des Global Business Masterprogramms der JKU Linz Erfahrungen außerhalb Europas.
Digitalisierung und inklusive Bildung: Niemanden im digitalen Zeitalter zurücklassen. Die COVID-Pandemie verschärfte die Bildungsexklusion von Lernenden mit Behinderungen und es …
Einstellungen zu Cookies und Applikationen Dritter
Für den Betrieb unserer Website verwenden wir betriebsnotwendige Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies werden nur verwendet, wenn Sie diesen zustimmen. Diese nutzen wir für statistische Zwecke oder um Ihnen individuelle Informationen anzuzeigen. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und können Ihre Cookie-Einstellungen auch jederzeit ändern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Mit dem Klick auf „Alle auswählen und zustimmen“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, wählen Sie die gewünschten Checkboxen aus und klicken Sie auf „Auswahl bestätigen“.