Nationale Agentur für Erasmus+ und ESK

Antragsfristen für Ihr Erasmus+ Projekt!

7. Juni 2023Europäische Programme

Wir möchten Sie über die aktuellen Antragsfristen im Programm Erasmus+ 2021-2027 im Herbst 2023 informieren.

Innovative Bildung im Fokus: Gewinner/innen des European Innovative Teaching Awards bekanntgegeben

29. September 2023PressemitteilungEuropäische ProgrammeSchule

Bildung für die Zukunft gestalten. Preisträger/innen aus Burgenland, Steiermark und Kärnten setzen Maßstäbe

Einladung zur SALTO Awards 2023 Zeremonie

28. September 2023AusschreibungEuropäische Programme

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 5.10.2023, online statt.

Welcome back! Das waren die Support Upon Return Veranstaltungen

27. September 2023JugendEuropäische Programme

Das Post-Travel-Treffen der DiscoverEU-Reisenden und das Rückkehrer/innentreffen der ESK-Freiwilligen fanden gemeinsam in Wien statt.

Rückblick: Das war das RAY-Netzwerktreffen in Oslo

27. September 2023JugendNetzwerkEuropäische Programme

Das Treffen wurde von der RAY-Netzwerkkoordination und der norwegischen Nationalagentur organisiert.

Anmeldefrist verlängert: The Power of Skills - Equipping Women in STEM through (Dual) VET

26. September 2023Europäische ProgrammeBerufsbildung

Zwischen 22. und 24. Oktober 2023 findet die internationale Erasmus+ Konferenz “The Power of Skills - Equipping Women in STEM through (dual) VET" in Wien statt.

Bewerbungsfrist für Erasmus+ und ESK Award 2023 verlängert!

26. September 2023AusschreibungEuropäische Programme

Ihre Organisation setzt Mobilitätsprojekte um und erzielt damit nachhaltige Wirkung bei den Teilnehmenden und darüber hinaus? Dann bewerben Sie sich für den Erasmus+ und ESK Award.

Neuer Blogeintrag: „Let's go cultural!“ Erasmus+ Projekt – Volksschule Wildbach

22. September 2023Europäische Programme

Seit Anfang des Jahres 2023 liegt der Schwerpunkt von Erasmus+ Schulbildung bei der horizontalen Priorität "Inklusion und Vielfalt“ auf der verstärkten Einbeziehung von kleineren …