Nationale Agentur für Erasmus+ und ESK

Rückblick: EuroPeers Müllsammel-Aktion am 27.05.2023

30. Mai 2023JugendEuropäische Programme

Ein Tag voller Teamarbeit und Umweltschutz!

Ausschreibung eTwinning-Preis & Qualitätssiegel 2023

23. Mai 2023Europäische ProgrammeSchule

Die Bewerbungsphase für den nationalen Wettbewerb hat begonnen. Lehrkräfte, die europäische eTwinning-Projekte durchgeführt haben, können diese ab sofort beim OeAD einreichen.

Der OeAD am Österreich-Tag / Journée Autriche in Paris

17. Mai 2023Hochschule

Rund 50 Vertreter/innen österreichischer und französischer Hochschulen hatten die Gelegenheit, sich zu vernetzen und die Zusammenarbeit zu stärken.

Rückblick: Fachtagung zu EU-Programmen Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps in Wien

16. Mai 2023Europäische Programme

Umweltschutz, Digitalisierung, Teilhabe und Inklusion standen bei der Fachtagung am 15. Mai im Tagungszentrum Europahaus in Wien im Mittelpunkt.

EPALE und Erasmus+ Konferenz: Vermittlung kritischer Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung

16. Mai 2023Europäische ProgrammeErwachsenenbildung

Melden Sie sich zur EPALE und Erasmus+ Konferenz "Fakt oder Fiktion? Vermittlung kritischer Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung" am 14. Juni in der Wiener Urania an!

Mit Erasmus+ nach Kanada, Peru und Taiwan

16. Mai 2023

Die internationale Mobilität im Rahmen von Erasmus+ Hochschulbildung ermöglicht Studierenden des Global Business Masterprogramms der JKU Linz Erfahrungen außerhalb Europas.

DigIn – Digitalisierung und inklusive Bildung in Schulen

15. Mai 2023Schule

Digitalisierung und inklusive Bildung: Niemanden im digitalen Zeitalter zurücklassen. Die COVID-Pandemie verschärfte die Bildungsexklusion von Lernenden mit Behinderungen und es …

Panel zur Lernmobilität europäischer Bürger/innen

12. Mai 2023Europäische Programme

21 Empfehlungen, um Lernmöglichkeiten im Ausland für alle Wirklichkeit werden zu lassen