Antragstellung für Kleinere Partnerschaften

Einzig die koordinierende Einrichtung reicht den Antrag bei der nationalen Agentur ihres Landes ein.

Antragsfrist

Die Europäische Kommission hat den Aufruf zur Einreichung eines Antrags für Kleinere Partnerschaften veröffentlicht:

  • 1. Antragsfrist: 22. März 2023, 12:00 Uhr (MEZ), Projektstart: frühestens 1. September 2023
  • 2. Antragfrist: 4. Oktober 2023, 12:00 Uhr (MEZ), Projektstart: frühestens 1. Jänner 2024

Zur Antragstellung  

Unterlagen zur Antragstellung

Das Online-Antragsformular (Webform) und einen Leitfaden zur Befüllung finden Sie auf der Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps Plattform der Europäischen Kommission.

Sollten Sie bereits begonnen haben einen Antrag auszufüllen, können Sie diesen nach Anmeldung auf der Plattform jederzeit unter dem Menüpunkt "Applications" bzw. "My Applications" aufrufen und weiter bearbeiten.

Nehmen Sie unsere Beratungen in Anspruch!

Eine Übersicht zu den nächsten Info-Veranstaltungen sowie Final Checks finden Sie hier.

Einzelberatungen zu Ihrer konkreten Projektidee

Vereinbaren Sie einen individuellen Online-Beratungstermin und besprechen Sie Ihre konkrete Projektidee mit Mitarbeiter/innen des Teams KA2 Erwachsenenbildung. Terminanfragen schicken Sie bitte an .

Final Checks

Vom 27. Februar bis 9. März 2023 bieten wir in sogenannten Final Checks die Möglichkeit, Sie zu Ihrem konkreten Erasmus+ Vorhaben im Bereich der KA2 Erwachsenenbildung zu beraten.

Bei den Final Checks handelt es sich um Einzelberatungen zu spezifischen Fragen Ihres Antrags. Diese finden derzeit ausschließlich online statt. Für die Beratung stehen 50 Minuten zur Verfügung.

Ihre verbindliche Anmeldung - gerne mit Angabe möglicher Zeitfenster - schicken Sie bitte an erwachsenenbildung@oead.at. Um eine bestmögliche Beratung zu gewährleisten, bitten wir um Zusendung Ihres vorläufigen Antrags bis spätestens fünf Werktage vor dem jeweiligen Final Check Termin.

Webinare

  • Antragsrunde 2023: Infowebinar - Erasmus+ für die Erwachsenenbildungscommunity, 31.1.2023, Zur Aufzeichnung
  • Antragsrunde 2022: KA2: Was ist neu? Finanzierungslogik etc. für Kleinere und Kooperationspartnerschaften4.2.2022, Zur Aufzeichnung
  • Antragsrunde 2021: "Erasmus+ Partnerships for Cooperation" (bereichsübergreifend für KA2), 9.4.2021, Zur Aufzeichnung