Erasmus Back to School

Klassenraum mit Schülern vor Bildschirmen © OeAD/Gianmaria Gava

Du hast ein Erasmus+ Auslandspraktikum absolviert und denkst noch gerne an die tolle Zeit zurück?

Dann teile deine wertvollen Erfahrungen und hilf Schülerinnen und Schülern bzw. Lehrlingen anderer Einrichtungen eine Brücke nach Europa zu bauen. Dafür bekommst du eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 60 Euro.

So funktioniert Erasmus Back to School:

  1. Melde dich für die Teilnahme an Erasmus Back to School an.
  2. Besuche eine berufsbildende Schule, ein Unternehmen oder eine andere Einrichtung und berichte von deinen Erlebnissen im Ausland.
  3. Fülle nach deinem Vortrag das Online-Feedback aus und lade die unterschriebene Besuchsbestätigung hoch.

Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir in den FAQs zusammengefasst.

Wir freuen uns über deine Fragen, eine persönliche Rückmeldung oder Fotos an.