Antragstellung für Kooperationspartnerschaften

Einzig die koordinierende Einrichtung reicht den Antrag bei der nationalen Agentur ihres Landes ein.

Antragsfrist

Aufgrund technischer Probleme hat die Europäische Kommission die Frist zur Einreichung von Förderanträgen kurzfristig verlängert:

  • 24. März 2023, 12:00 Uhr (MEZ), Projektstart: frühestens 1. September 2023

Das Antragsformular stehthier zur Verfügung. 

Unterlagen zur Antragstellung

Das Antragsformular und einen Leitfaden zur Befüllung finden Sie auf der Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps Plattform der Europäischen Kommission.

Sollten Sie bereits begonnen haben einen Antrag auszufüllen, können Sie diesen nach Anmeldung auf der Plattform jederzeit unter dem Menüpunkt "Applications" bzw. "My Applications" aufrufen und weiter bearbeiten.

Nehmen Sie unsere Beratungen in Anspruch!

Eine Übersicht zu den nächsten Info-Veranstaltungen sowie Final Checks finden Sie hier.

Einzelberatungen zu Ihrer konkreten Projektidee

Vereinbaren Sie einen individuellen Online-Beratungstermin, und besprechen Sie Ihre konkrete Projektidee mit Mitarbeiter/innen des Teams KA2 Hochschulbildung. Terminanfragen schicken Sie bitte an .

Online Q&A-Session

  • 02.02.2023, 10:00-11:30 Uhr, online via Zoom
    Anmeldung

Sie sind eingeladen, Ihre Projektidee kurz vorzustellen. Anschließend beantworten wir Ihre offenen Fragen.

Zur Vorbereitung lesen Sie bitte:
- die Informationen zur Förderaktion und den Programmprioritäten auf unserer Website bzw. im Programmleitfaden 2023
- Handbuch für KA2 Lump Sums
- die Präsentationsunterlagen des Webinars vom 4.2.2022 (Aufzeichnung verfügbar) - siehe unten
Sowohl neue als auch erfahrene Antragstellende sind herzlich willkommen.

Webinare

  • Antragsrunde 2022: KA2: Was ist neu? Finanzierungslogik etc. für Kleinere und Kooperationspartnerschaften4.2.2022, Zur Aufzeichnung

Final Checks

  • Final Checks sind Online-Einzelberatungen zu konkret ausgearbeiteten Projektanträgen im Ausmaß von knapp einer Stunde.
  • Termine für geplante Antragstellungen von Cooperation Partnerships im Bereich Hochschulbildung (KA220-HED): nach Vereinbarung grundsätzlich laufend
  • Ihre verbindliche Anmeldung – gerne mit Angabe möglicher Zeitfenster – schicken Sie bitte an bis spätestens fünf Werktage vor dem jeweiligen Beratungstermin.
  • Ihren Antragsentwurf schicken Sie bitte ebenfalls spätestens fünf Werktage vor dem Beratungstermin an , andernfalls ist keine zielführende Beratung möglich.