Antragstellung für Kleinere Partnerschaften
Einzig die koordinierende Einrichtung reicht den Antrag bei der nationalen Agentur ihres Landes ein.
Antragfrist
Die Frist zur Einreichung von Anträgen für Kleinere Partnerschaften ist abgelaufen. Wir informieren Sie hier über die nächste Antragsfrist, sobald diese feststeht.
Unterlagen zur Antragstellung
Das Online-Antragsformular (Webform) und einen Leitfaden zur Befüllung finden Sie auf der Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps Plattform der Europäischen Kommission.
Sollten Sie bereits begonnen haben einen Antrag auszufüllen, können Sie diesen nach Anmeldung auf der Plattform jederzeit unter dem Menüpunkt "Applications" bzw. "My Applications" aufrufen und weiter bearbeiten.
Nehmen Sie unsere Beratungen in Anspruch!
Eine Übersicht der nächsten Informationsveranstaltungen aller Bereiche finden Sie hier.
Einzelberatungen zu Ihrer konkreten Projektidee
Vereinbaren Sie einen individuellen Online-Beratungstermin, und besprechen Sie Ihre konkrete Projektidee mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Teams KA2 Berufsbildung.
Terminanfragen schicken Sie bitte an berufsbildung@oead.at.
Zur Vorbereitung lesen Sie bitte:
- die Informationen zur Förderaktion und den Programmprioritäten auf unserer Website bzw. im Programmleitfaden 2023
- Handbuch für KA2 Lump Sums
- die Präsentationsunterlagen des Webinars vom 9.9.2022 - siehe unten
Webinare
- Antragsrunde 2022, Call2: Kleinere Partnerschaften Erasmus+, 9.9.2022 - keine Aufzeichnung
- Antragsrunde 2022: KA2: Was ist neu? Finanzierungslogik etc. für Kleinere und Kooperationspartnerschaften, 4.2.2022, Zur Aufzeichnung
- Antragsrunde 2021: "Erasmus+ Partnerships for Cooperation" (bereichsübergreifend für KA2), 9.4.2021, Zur Aufzeichnung
Präsentationsunterlagen vergangener Webinare
- AR 2022: Präsentation Kleinere Partnerschaften (bereichsübergreifend für KA2), 9.9.2022 (914,7 KB)
- AR 2022: Präsentation Erasmus+ Partnerschaften für Zusammenarbeit, "Was ist neu? Finanzierungslogik etc." (bereichsübergreifend für KA2), 4.2.2022 (602,7 KB)
- AR 2021: Präsentation Erasmus+ Partnerships for Cooperation" (bereichsübergreifend für KA2), 9.4.2021 - (ohne Finanzen) (296,7 KB)