Antragstellung für Kurzfristige Projekte
Berechtigt zur Antragsstellung für ein Kurzfristiges Projekt (KA122-ADU) sind ausschließlich Institutionen, die nicht über eine Akkreditierung in der Erwachsenenbildung verfügen. Akkreditierte Institutionen stellen einen Budgetantrag.
Antragsfrist
Die Europäische Kommission hat den Aufruf zur Einreichung eines Antrags für Kurzfristige Projekte veröffentlicht:
- 23. Februar 2023, 12:00 Uhr (MEZ), Projektstart: frühestens 1. Juni 2023
Unterlagen zur Antragstellung
Die Online-Antragsformulare (KA122-ADU) stehen zeitgerecht nach Veröffentlichung des Aufrufs auf der Plattform Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps zur Verfügung. Füllen Sie Ihren Antrag online aus und übermitteln Sie diesen ausschließlich über das Online-Formular. Die Europäische Kommission hat auf ihrer Webseite Muster-Antragsformulare zur Ansicht hochgeladen.
Nehmen Sie unsere Beratungen in Anspruch!
Eine Übersicht zu den nächsten Info-Veranstaltungen sowie Final Checks finden Sie hier.
Einzelberatungen zu Ihrer konkreten Projektidee
Vereinbaren Sie einen individuellen Online-Beratungstermin, und besprechen Sie Ihre konkrete Projektidee mit Mitarbeiter/innen des Teams KA1 Erwachsenenbildung. Terminanfragen schicken Sie bitte an erwachsenenbildung@oead.at.
Final Checks
Eine Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich.
Um Sie bei der Vorbereitung Ihrer Projektvorschläge bestmöglich zu unterstützen, führen wir online Final Checks für Antragsteller/innen durch. Bei den Final Checks handelt es sich um Einzelberatungen zu spezifischen Fragen Ihres Antrags.
Mögliche Termine 2022 für online Final Checks im Bereich KA1 Erwachsenenbildung Kurzfristige Projekte (KA122-ADU):
- Do, 9.2.23 von 10:00-12:00 Uhr
- Mo, 13.2.23 von 14:30-16:30 Uhr
- Di, 14.2.23 von 10:00-13:15 Uhr
- Mi, 15.2.23 von 10:00-13:15 Uhr
- Do, 16.2.23 von 10:00-13:15 Uhr
- Mo, 20.2.23 von 10:00-15:20 Uhr
Ihre verbindliche Anmeldung - gerne mit Angabe möglicher Zeitfenster - schicken Sie bitte an erwachsenenbildung@oead.at zeitnah vor dem jeweiligen Beratungstermin.
Für die Beratung steht eine halbe Stunde zur Verfügung.
Beachten Sie, dass der Final Check nur für KA1 Kurzfristige Projekte ist.
Webinare
Hier finden Sie laufend Präsentationsunterlagen und vorhandene Aufzeichnungen unserer Webinare.
AR 2023: Aufzeichnung des Infowebinars: Erasmus+ für die Erwachsenenbildungscommunity, 2023-01-31
AR 2023: Aufzeichnung des Infowebinars: KA1 Kurzfristige Projekte der Erwachsenenbildung (KA122), 2023-01-31