Meine Kooperationspartnerschaft
Auswahllisten
Die Auswahl wurde vorbehaltlich der erfolgreichen Zertifizierung der jeweiligen antragstellenden Organisation getroffen.
Auswahlliste
- Auswahlliste 2022 KA2 Partnerschaften für Zusammenarbeit - Kooperationspartnerschaften - Call 1 – 120.000 Euro - Schulbildung (109,2 KB)
- Auswahlliste 2022 KA2 Partnerschaften für Zusammenarbeit - Kooperationspartnerschaften - Call 1 – 250.000 Euro - Schulbildung (123,8 KB)
- Auswahlliste 2022 KA2 Partnerschaften für Zusammenarbeit - Kooperationspartnerschaften - Call 1 – 400.000 Euro - Schulbildung (51,8 KB)
Innerhalb von 30 Kalendertagen nach Übermittlung des Genehmigungs- bzw. Ablehnungsschreibens seitens des OeAD / Nationale Agentur für Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps können formale Einsprüche, die den Auswahlprozess betreffen, erhoben werden. Einsprüche sind beim OeAD schriftlich einzureichen.
Logo, Förderhinweis, Haftungsausschluss (Disclaimer)
Empfänger/innen von Fördermitteln der Europäischen Union (EU) sind verpflichtet, in allen Kommunikations- und Werbematerialien die EU-Flagge abzubilden und auf die im Rahmen der einschlägigen EU-Programme erhaltene Förderung hinzuweisen.
Nähere Informationen erhalten Sie hier auf der Website der Europäischen Kommission. Das Logo können Sie hier downloaden.
Förderhinweis und Haftungsausschluss (Disclaimer)
Sämtliche Mitteilungen oder Veröffentlichungen im Zusammenhang mit dem Projekt, die die Zuschussempfänger einzeln oder gemeinsam herausgeben, müssen ungeachtet ihrer Form und des Informationsträgers den Hinweis enthalten, dass ihr Inhalt allein die Meinung der Verfasserin bzw. des Verfassers wiedergibt und dass der OeAD und die Kommission nicht für die Nutzung der enthaltenen Informationen haftet:
"Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben."
oder:
"The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein."
Leitfaden zur Kommunikation von Projekten
Die Fünf-Stufen-Anleitung der Europäischen Kommission unterstützt Projektträger/innen bei der Kommunikation ihrer Erasmus+ Aktivitäten.
Beneficiary-Module
Das Beneficiary-Module ist ein webbasiertes Verwaltungstool der Europäischen Kommission für Ihr Förderprojekt. Den aktuellen Leitfaden zur Verwendung des Tools finden Sie hier.
Erasmus+ Project Results Platform (E+ PRP)
Die zentrale Disseminierungsplattform für Erasmus+ bietet einen umfassenden Überblick über die im Programm geförderten Projekte und Produkte und zeigt Beispiele guter Praxis.
E+ PRP Helpdesk: eac-projectsplatform-helpdesk@ec.europa.eu
Link zur Erasmus+ Project Results Platform
Programmleitfaden 2022
- Programmleitfaden 2022 (DE) (5,2 MB)
- Programmleitfaden 2022 Version 2 Corrigendum (EN) (3,9 MB)
- Finanzhilfevereinbarung KA220 Annex I General Conditions (399,0 KB) Stand: 15.11.2021
- Finanzhilfevereinbarung KA220 Annex III Financial and Contractual Rules (290,0 KB)
- Finanzhhilfevereinbarung KA220 Annex IV Applicable Rates (173,1 KB)
- Finanzhhilfevereinbarung KA220 Annex V Mandates (37,5 KB)
- KA2 Addendum No 1 Grant Agreement (164,9 KB)
- Checkliste für Schlussberichte und weitere Prüfungen AR 2021 (125,5 KB)
Änderungsantrag der Finanzhilfe
Änderungen in Bezug auf die Verwendung der genehmigten Finanzhilfe sind in KA2 mittels Änderungsantrag einzureichen.
Antrag auf Änderung der Finanzhilfe (Budget Amendment Request) KA2