SALTO-Zentren

SALTO steht für „Support, Advanced Learning & Training Opportunities“. Ziel der SALTO-Ressourcenzentren ist es, die Qualität und Wirkung der Programme Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps auf systemischer Ebene durch die Bereitstellung von Fachwissen, Ressourcen, Informationen und Ausbildungsaktivitäten zu verbessern. Das Angebot richtet sich an die nationalen Agenturen sowie Akteurinnen und Akteure der allgemeinen und beruflichen Bildung sowie der Jugendarbeit.

Das SALTO-YOUTH-Netzwerk besteht aktuell aus sieben Ressourcenzentren in verschiedenen europäischen Ländern. Beim OeAD ist das SALTO Ressource Centre für das Europäische Solidaritätskorps angesiedelt.

Was machen SALTO-Zentren? 

Zu den Aktivitäten der SALTO-Zentren gehört unter anderem die Organisation von Schulungen, Seminaren, Workshops, Foren und Aktivitäten zur Förderung von Zusammenarbeit und zur Begründung von Partnerschaften zu wichtigen Erasmus+ Themen. Die SALTO-Zentren im Bereich Jugend haben entweder einen thematischen Schwerpunkt (Solidarität, Partizipation und Information, Inklusion und Vielfalt, Ausbildung und Zusammenarbeit) oder einen geografischen Schwerpunkt (Länder der Östlichen Partnerschaft und Russland, südlicher Mittelmeerraum, westlicher Balkan).

Darüber hinaus hat das SALTO-Zentrum in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung die Aufgabe:

  • eine Plattform für europäische Ausbildungsaktivitäten zu bieten
  • es den Beteiligten unter anderem zu ermöglichen, die Kapazitäten ihrer Organisationen zu entwickeln, um die Möglichkeiten von Erasmus+ voll auszuschöpfen
  • bewährte Verfahren in allen europäischen Ländern auszutauschen,
  • Partner zu finden oder die Wirkung ihrer Projekte auf europäischer Ebene zu steigern

Was machen die SALTO-YOUTH-Zentren?

Im Jugendbereich liegt der Fokus der Arbeit der SALTO-YOUTH-Zentren auf der Verbesserung der Qualität und der Wirkung der EU-Jugendprogramme (Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps) sowie auf der Unterstützung und Entwicklung der europäischen Jugendarbeit.

Zu den Angeboten der SALTO-YOUTH-Zentren gehören u.a. 

Mehr Informationen unter www.salto-youth.net