Young voices & ideas, amplified!

12. Jänner 2023

A resume on the Amplify! training course by Shokkin Group International held in Estonia from 30th of Nov until 4th of Dec by Max Herzog, a 27 year-old participant from Austria

Erasmus+ und ESK: Meine Story – Gewinnerstory Hochschulbildung

12. Jänner 2023

Agnes Grömer erzählt in ihrer Story wie wichtig ein Erasmus+ Auslandssemester für das eigene Selbstverständnis, Verständnis von Fremdheit, Zugehörigkeit und Menschlichkeit ist. …

Nachhaltig und digital mit Erasmus+ Kooperationsprojekten

5. Dezember 2022

Zwei Projektbeispiele aus dem Hochschulbereich illustrieren, wie gesellschaftliche Transformationsprozesse mit Erasmus+ eingeleitet und unterstützt werden können.

Zugehörigkeitsgefühl von Erstsemestrigen mit Erasmus+ stärken

10. November 2022

Fehlendes Zugehörigkeitsgefühl gilt nach wie vor als einer der Hauptgründe für Studienabbruch. Die Erasmus+ Strategische Partnerschaft „ENTRANTS – Enhancing the transition of …

PAPER ON TOUR – Kooperationsprojekt OeAD & Universität für angewandte Kunst Wien

18. Oktober 2022

Welche Kunstwerke aus altem Papier (Poster, Flyer, Broschüren etc.) entstehen kann, haben die Studierenden der Angewandten in dem Wettbewerb PAPER ON TOUR gezeigt.

Upcycling Erasmus+ Goodies – Kooperationsprojekt OeAD & KunstModeDesign Herbststraße

18. Oktober 2022

Mode und Designprodukte werden aus veralteten Erasmus+ Werbematerialien hergestellt und finden so eine neue Bestimmung.

Das war die #ErasmusPlusFreundschaft Challenge 2022!

18. Oktober 2022

Erasmus+ schreibt auch ganz besondere Geschichten über grenzüberschreitender Begegnungen und Freundschaften.

Erasmus+ Botschafterin 2022 Schulbildung - Sigrid Murschenhofer

18. Oktober 2022

Sigrid Murschenhofer ist Lehrerin für Spanisch und Französisch an der BHAK & BHAS im burgenländischen Oberpullendorf.

Erasmus+ Botschafter 2022 Berufsbildung - René Halla

18. Oktober 2022

René Halla ist bei der Organisation Jugend am Werk Steiermark tätig und hat bereits früh damit begonnen, an unterschiedlichen Erasmus+ Projekten mitzuarbeiten.