LeitaktionWirkungStorys-Auslandsaufenthalte

Internationale Hochschulmobilität 2016

27. Juni 2018

Die FH Joanneum ermöglicht durch die internationale Hochschulmobilität über den Tellerrand zu blicken. Anita Galler ist Mitarbeiterin in der Abteilung Internationale Wirtschaftsbeziehungen und erzählt, wie der Austausch an ihrer FH Umsetzung funktioniert.

LeitaktionWirkungpersönliche Ebene

Praktikum in Europa – Das Kuratorium der HLW Rankweil stellt das Erasmus+ Projekt vor

26. Juni 2018

Das ERASMUS+ Projekt "Schüler/innen der HLW Rankweil erwerben Kompetenzen im Kontext der Arbeit" des Kuratoriums der HLW Rankweil in Vorarlberg ermöglicht den Schüler/innen ihr Pflichtpraktikum im Ausland zu absolvieren.

persönliche EbeneStorys-AuslandsaufenthalteSchüler/innen

Schülerinnen der HLW Rankweil erwerben Kompetenzen im Kontext der Arbeit

25. Juni 2018

Die praxisorientierte Ausbildung an der HLW Rankweil wird von einem dreimonatigen Pflichtpraktikum unterstützt. Vier Schülerinnen erzählen, was für sie daran so besonders war ihr Pflichtpraktikum in einem Hotel im europäischen Ausland zu absolvieren.

LeitaktionWirkungpersönliche Ebene

Praktikum in Europa – Kammer für Arbeiter und Angestellte Tirol stellt ihr Erasmus+ Projekt vor

23. Juni 2018

Die Kammer für Arbeiter und Angestellte in Tirol leitete das ERASMUS+ Projekt "Tiroler/innen auf der Walz". Lehrlinge und Schüler/innen absolvierten ein Erasmus+ Praktikum im Ausland. Birgit Haslinger erzählt aus der Praxis.   

Hier gelangen Sie zu den Interviews …

LeitaktionWirkungpersönliche Ebene

TirolerInnen auf der Walz 2016

22. Juni 2018

Hannah, Schülerin der HLWest Innsbruck, hat während des Projekts „Tiroler/innen auf der Walz“ mit Erasmus+ Auslandserfahrung gesammelt. In ihrem Pflichtpraktikum hat sie viel Neues über das Arbeiten, die Sprache und wie das Leben in einem anderen Land funktioniert, gelernt.

LeitaktionWirkungpersönliche Ebene

Selbständig werden mit einem Praktikum in England (Berufsbildung)

22. Juni 2018

Warum ein Erasmus+ Praktikum machen? Schülerin Irina erörtert ihre Beweggründe dafür.

LeitaktionWirkung

Vermittlung von Auszubildenden in der Altenbetreuung

21. Juni 2018

Renate Brandstetter ist stellvertretende Leiterin der Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich und ist überzeugt, dass das Erasmus+ Projekt „Vermittlung von Auszubildenden in der Altenbetreuung – Sammlung Transnationaler Erfahrung in der Altenarbeit“ ihrer Institution …

LeitaktionSchulbildungWirkung

Innovative Praktiken im Bereich des Lesens im europäischen Vergleich

19. Juni 2018

Maria Pichlbauer ist Leiterin des Servicereferats EU/Internationalisierung und erzählt, wie die Institution vom Erasmus+ Projekt „Innovative Praktiken im Bereich des allgemeinen und fachspezifischen Lesens im europäischen Vergleich“ profitiert.

LeitaktionSchulbildungWirkung

Ein Teacher Training in Dublin absolvieren – Erasmus+ macht´s möglich (Schulbildung)

14. Juni 2018

Markus Trofaier, Lehrer an der Graz International Bilingual School (GIBS), berichtet von den Erfahrungen, die er am Trinity College im Rahmen eines Erasmus+ Austausches machte und, wie er in seinem Arbeitsalltag davon profitiert.