Alois Maier - Botschafter Berufsbildung 2019

11. April 2019
Wenn die Schüler/innen nach ihren Auslandsaufenthalten ins neue Schuljahr starten und von ihrer Bandbreite an Erfahrungen und Erlebnissen berichten, merkt man, wie sehr sich die Jugendlichen in diesen drei Monaten weiterentwickelt haben.

Einrichtung

Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Hermagor, Kärnten ≥ https://hlwhermagor.at

 

Europäische Arbeit

Seit 2003 koordiniert Alois Maier die Pflichtpraktika – und in diesem Rahmen auch die Erasmus+ Auslandspraktika – der Schülerinnen und Schüler der HLW Hermagor. 450 Schüler/innen hat er bisher rund um deren Auslandsaufenthalte betreut. Nominiert wurde Maier von seinen Kolleginnen und Kollegen der HLW Hermagor, die sich so für seinen Einsatz und seine unermüdliche Arbeit bedanken wollen. Die Mobilitätsprojekte der HLW Hermagor behandeln immer auch unterschiedliche Themenfelder, die die Praktikant/innen während ihres Praktikums und auch danach begleiten. Beim diesjährigen Projekt stand der faire Handel im Vordergrund. Die Schüler/innen setzten sich im Schulunterricht in unterschiedlichen Unterrichtsfächern immer wieder kritisch mit dem fairen Handel auseinander.

 

Steckbrief 

  • Alois Maier koordiniert seit 16 Jahren die Auslandspraktika für die Schüler/innen der HLW Hermagor. 
  • Von den Schüler/innen und Kolleg/innen wird er deshalb auch »Mister Erasmus« genannt.
  • Maier erzieht seine Schüler/innen zu selbständigen Menschen.

 

Statement

Wenn die Schüler/innen nach ihren Auslandsaufenthalten ins neue Schuljahr starten und von ihrer Bandbreite an Erfahrungen und Erlebnissen berichten, merkt man, wie sehr sich die Jugendlichen in diesen drei Monaten weiterentwickelt haben. Die meisten sind reifer und selbstbewusster zurückgekommen. Maier ist stolz darauf, dazu beitragen zu dürfen und blickt stolz auf alle Schüler/innen, die mutig genug waren, den Schritt ins Ausland zu wagen. Zu den schönsten Momenten gehören für Maier die alljährlichen Erasmus+ Abende an der HLW Hermagor, wo die Erasmus+Praktikant/innen im feierlichen Rahmen mit Familie, Freunden, dem Kollegium und Ehrengästen auf ihre Praktika zurückblicken, was dem ganzen Projekt einen würdigen Abschluss verleiht.

 

Persönliche und berufliche Erfolge

Maier schafft es immer wieder, Schüler/innen davon zu überzeugen, den Blick über den Tellerrand zu wagen – bisher sind alle von ihnen »verzaubert« von ihren Erlebnissen und mit viel Knowhow und mehr Selbstbewusstsein zurückgekommen. Bisher waren es 450 junge Menschen, denen Maier vor, während und nach den Auslandspraktika mit Rat und Tat zur Seite gestanden ist. All seine (ehemaligen) Erasmus+ Praktikant/innen wissen, dass er sich für zusätzliche Schülergespräche und Elterngespräche rund um die Auslandsaufenthalte immer Zeit nimmt. Die Freude und Begeisterung für die Koordination der Erasmus+ Projekte/Auslandsaufenthalte hat Maier in all den Jahren nie verloren.

 

Meine Eindrücke

Bereits vor 17 Jahren war es klares Ziel der HLW Hermagor, Schüler/innen den Weg nach Europa zu ebnen und ihnen ihrdreimonatiges Pflichtpraktikum im Ausland zu ermöglichen. So haben 450 Kärntner Erasmus+ Praktikant/innen ihre gelernten Kenntnisse und Fähigkeiten in der Gastronomie im Ausland unter Beweis gestellt. Sie haben dabei ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessert und sind in neue Kulturen eingetaucht. Viele von ihnen waren durchs EU-Programm das erste Mal allein im Ausland und haben enorm davon profitiert. Unabhängigkeit, Selbständigkeit und Eigenverantwortung sind Maier wichtig. Daher sollen seine Erasmus+ Praktikant/innen selbst Kontakte zu den Betrieben im Ausland aufnehmen, ihre Lebensläufe und Bewerbungen selbständig verfassen und soweit möglich eigenständig kleine Organisationen rund um ihren Auslandsaufenthalt übernehmen. So möchte Maier ihnen helfen, auch den weiteren Weg ins Berufsleben selbständig zu schaffen. Mit ihrem Auslandsaufenthalt sind die Erasmus+ Praktikant/innen dennoch nie alleine dagestanden sondern haben bei allen Anliegen und Fragen immer ein offenes Ohr bei ihrem Erasmus+ Betreuer gefunden.


Zurück