Internationale eTwinning-Seminare für Lehrkräfte 2024

13. Dezember 2023 Europäische ProgrammeSchule
Seminargruppe
Finden Sie bei einer eTwinning-Veranstaltung im In- und Ausland ganz einfach Partnerschulen in Europa!

2024 haben österreichische Pädagoginnen und Pädagogen - vom Kindergarten bis zur berufsbildenden Schule - wieder die Möglichkeit, an einer Vielzahl spannender eTwinning-Veranstaltungen online und vor Ort in unterschiedlichen Ländern Europas teilzunehmen.

Sind Sie auf der Suche nach einer Partnerschule im europäischen Ausland? Möchten Sie sich mit anderen Lehrkräften über innovative Lehrmethoden austauschen? Interessieren Sie sich für eTwinning und die European School Education Platform, um mit anderen Schulen virtuell zusammenzuarbeiten? Haben Sie Interesse an Workshops und Vorträgen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten? Unser vielfältiges Weiterbildungsangebot hält sowohl für neue als auch erfahrene eTwinner/innen etwas bereit!

Alle Fortbildungen werden laufend im eTwinning-Veranstaltungskalender mit Details zur Anmeldung ergänzt. Zusätzliche Online-Seminare, welche von der zentralen eTwinning Support Organisation veranstaltet werden, finden registrierte eTwinner/innen auf der European School Education Platform unter "Berufliche Weiterbildung".

Bewerbungsmodalitäten

Voraussetzung für die Bewerbung ist eine Registrierung auf der European School Education Platform (siehe Anleitung Registrieren bei eTwinning).

Wenn Sie sich für die Teilnahme an einem eTwinning-Seminar oder einer Konferenz im Ausland interessieren, können Sie beim OeAD/eTwinning-Österreich eine finanzielle Förderung für Reise- und Aufenthaltskosten beantragen (siehe Anmerkungen zur Kostenübernahme). Voraussetzung dafür ist eine einmalige Registrierung der Schule und der Lehrkraft auf dem eTwinning-Mobilitätsportal. Wenn Sie sich zum ersten Mal registrieren, empfehlen wir Ihnen die Anleitung, welche Sie bei den ersten Schritten unterstützt. Die Übermittlung des vollständig befüllten Antragsformulars für eTwinning-Fortbildungen und Veranstaltungen erfolgt ausschließlich online.

eTwinning-Veranstaltungen

Februar

28.02. - 01.03. Online Course for Teachers

März

14. - 16.03. eTwinning-Seminar in Deutschland: Wohlbefinden und Kreativität in Kindergarten und Volksschule (Zielgruppe: Kindergärtner/innen, Lehrkräfte der Primarstufe)

20. - 22.03. Online Course for Teachers

21. - 23.03. eTwinning-Seminar in Belgien: Demokratische Partizipation mit eTwinning (Zielgruppe: Lehrkräfte der Sekundarstufe)

April

03. - 05.04. eTwinning-Seminar in Dänemark: Well-being at school (Zielgruppe: Lehrkräfte pädagogischer Hochschulen)

04. - 06.04. eTwinning-Seminar in Frankreich: Discovery of eTwinning and eTwinning projects in Initial Teacher Education (Zielgruppe: Lehrkräfte pädagogischer Hochschulen)

11. - 13.04. eTwinning-Seminar in Malta: Well-being at school (Zielgruppe: Kindergärtner/innen, Lehrkräfte der Primarstufe)

18. - 20.04. eTwinning Onsite Workshop in Griechenland (Zielgruppe: eTwinning Ambassadors)

28. - 30.04. eTwinning-Seminar in Salzburg: eTwinning and Erasmus+ projects (Zielgruppe: Lehrkräfte der Sekundarstufe und berufsbildender Schulen)

Mai/Juni

10. - 12.05. eTwinning-Seminar in Griechenland: Applications, tools and perspectives of ΑΙ in education (Zielgruppe: Lehrkräfte der Sekundarstufe)

29. - 31.05. Online Conference for eTwinning Schools (Zielgruppe: Lehrkräfte von eTwinning-Schulen)

29. - 31.05. eTwinning-Seminar in Slowenien: Alpe-Adria eTwinning Trail (Zielgruppe: Lehrkräfte der Primarstufe und Sekundarstufe I)

13. - 14.06. eTwinning-Seminar in Krems: School cooperation in the Danube Region (Lehrkräfte der Sekundarstufe)

eTwinning-Seminar im Libanon: Exploitation of STEM in eTwinning (Zielgrupee: Lehrkräfte aller Schulstufen)

September/Oktober

09. - 11.09. eTwinning-Seminar in Georgien: Well-being at school (Zielgruppe: Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe)

26. - 28.09. eTwinning-Jahreskoferenz 2024

16.10. Online eTwinning-Seminar (Deutschland): Inklusion und Diversität (Zielgruppe: Lehrkräfte der Sekundarstufe)

17.-  19.10. eTwinning Onsite Course in Estland (Zielgrupp: Elementarpädagoginnen und -pädagogen, Lehrkräfte der Primarstufe)

Französischsprachiges eTwinning-Seminar in Frankreich: How to plan a first eTwinning project? (Zielgruppe: Lehrkräfte der Sekundarstufe)

eTwinning-Seminar in Spanien

November

eTwinning Onsite Course

eTwinning-Seminar in Frankreich (Zielgruppe: Lehrkräfte berufsbildender Schulen)

eTwinning Onsite Course in Ungarn: ITE Conference (Zielgruppe: Lehrkräfte pädagogischer Hochschulen)

 

Änderungen vorbehalten. Sobald die Veranstaltungen zeitlich fixiert sind, finden Sie diese im Veranstaltungskalender.