European Vocational Skills Week, 16.-20. Mai 2022 – Beteiligen Sie sich!

18. Februar 2022 Europäische ProgrammeBerufsbildung
Drei Personen schauen gemeinsam auf einen Laptop-Schirm und lächeln
"Berufsbildung und der grüne Wandel" lautet heuer das zentrale Thema im Einklang mit dem europäischen Grünen Deal. Um bis 2050 das europäische Ziel der Klimaneutralität zu erreichen ist es erforderlich, Menschen mit entsprechenden Fähigkeiten für den Übergang auszustatten.

Die 6. Ausgabe der "European Vocational Skills Week" gibt einmal mehr besten Praktiken in der Berufsbildung eine Bühne. Seit 2016 bringt diese Initiative der Europäischen Kommission alle Akteure der beruflichen Aus- und Weiterbildung zusammen, darunter Lehrende und Ausbildende, Organisationen, Schüler/innen, Lehrlinge etc. Beleuchtet werden die zahlreichen Vorteile der Berufsbildung für junge Menschen ebenso wie für Erwachsene.

Künftig nachgefragte Qualifikationen hat Berufsbildung ebenso im Blick wie den aktuellen Arbeitsmarkt. Sie zielt darauf ab, alle entsprechend ihren Potentialen mit guten Fachkenntnissen auszustatten.

Wie kann ich mich beteiligen?

Sie können an Veranstaltungen teilnehmen oder Ihre Veranstaltung verlinken – während, vor oder nach der Woche.

Sie können Empfänger für die VET Excellence Awards nominieren oder für sie voten. Die Europäische Kommission verleiht diese Auszeichnungen am 18. Mai 2022.

Sie können Ihre VET-Story teilen.

Mehr zur European VET Skills Week