Erasmus+ School Exchange Partnerschaft: Centrope: Schulen als Innovationsträger/innen

6. Oktober 2021 Europäische ProgrammeSchulePartnerschaften
Foto der Klasse die am Projekt teilgenommen hat. Alle Schülerinnen und Schüler winken mit den Händen
Mit dem Erasmus+ Schulprojekt CENTROPE gelingt es dem BG Zehnergasse, Nachhaltigkeit innovativ gedacht im Drei-Ländereck neu zu überdenken.

M – Miteinander. Nach vielen Lockdowns miteinander Zeit zu verbringen war eine Bereicherung.

Die Erasmus+ Projektwoche des BG Zehnergasse Wr. Neustadt ist voll im Laufen. Gemeinsam mit dem Kazinczy Ferenc Gimnázium in Györ und dem Gymnázium Imre Madácha in Šamorín verfolgt das BG Wr. Neustadt Zehnergasse mit seinem Erasmus+ Projekt „Centrope: Schulen als InnovationsträgerInnen“ die Themen Nachhaltigkeit und Globales Lernen im Drei-Länder-Eck. Ziel ist die Gewinnung eines umfangreichen Einblicks in die Themen Fairtrade, Ökologischer Fußabdruck, SDGs (Sustainable Development Goals), Bewahrung der Schöpfung, Globalisierung, Welternährung, Recyclingmanagement, Handyherstellung und Arbeitsbedingungen bei der Anfertigung von Kleidung. Methodisch unterstützt wird das Team mittels Workshops durch Expert/Innen von Südwind Niederösterreich. In den Fächern Geographie und Wirtschaftskunde, Biologie und Umweltkunde, Bildnerische Erziehung, Religion und Deutsch wurden Unterrichtseinheiten zum Bearbeiten der oben genannten Themen im Vorfeld verwendet. Die Schüler/innen des BG Zehnergasse Wr. Neustadt beschreiben in ihrem Akronym ERASMUSPLUS knapp und bündig, was es für sie bedeutet, sich mit den Jugendlichen ihrer Nachbarländer Ungarn und Slowakei auszutauschen; hier das Plus:

P – Pläne schmieden. Gemeinsam mit unseren neuen Freunden konnten wir viele Pläne zum Thema Umwelt schmieden.

L – Lichtblick. Viele lustige und zusammenschweißende Erfahrungen haben uns einen Lichtblick in dieser ungewissen Coronazeit geschenkt.

U – Unbezahlbar. Die vielen Erlebnisse und Freundschaften sind unbezahlbar!

S – SDGs*), die wir uns merken und umsetzen

Lesen Sie im Blog der Schüler/innen alles zu ERASMUSPLUS:

https://centropeschoolblog.wordpress.com/blog/