Aktion "Europa in der Schule"

7. September 2018 Europäische ProgrammeSchule
Ein Klassenzimmer mit einer Lehrerin vor einer Weltkarte und Schülern, die in die Richtung der Lehrerin blicken.
Der Online-Leitfaden für das Schuljahr 2018/19 bietet Ideen, Projekte und Angebote für Schulleiter/innen und Lehrkräfte.

Wie vermittelt man Europa und europapolitisches Wissen in der Schule?

Wie europafit ist Ihre Schule?

Der aktualisierte Leitfaden "Europa in der Schule" für das Schuljahr 2018/19 und zugleich das Jahr der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft möchte SchulleiterInnen und Lehrkräfte dabei unterstützen, den Schwerpunkt EUROPA an ihrem Schulstandort zu stärken. Er enthält u.a. Ideen und Anregungen dazu, wie Europa und die Europäische Union thematisch und methodisch vielfältig im Unterricht aufgegriffen werden können und versteht sich als Wegweiser durch die Vielfalt der zur Verfügung stehenden EUROPA-Angebote.

Aus dem Inhalt:

  • Europapolitische Bildung in der Schule
  • EUROPA in den Lehrplänen
  • EUROPA-Aktionsideen
  • Checkliste "EUROPA an meiner Schule"
  • EUROPA-Tage im Verlauf des Schuljahrs – Ideen und Anregungen
  • Debating EUROPE – EUROPA diskutieren
  • Der EUROPAtag an meiner Schule
  • EUROPA-Angebote für Schulklassen
  • EUROPA-Angebote für Lehrkräfte F
  • inanzielle Unterstützung für EUROPA-Projekte
  • EUROPA im Netz
  • Glossar "Rund um die EUROPÄISCHE UNION"

Zum Online-Leitfaden
Zum Infofolder

Eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich und des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments.