Update zum Austritt Großbritanniens aus der EU

19. Juni 2018 Europäische Programme
Flagge Europäische Union, Sternenkreis auf blauem Grund
Informationen zu den Auswirkungen des Brexits auf das Programm Erasmus+

Das Vereinigte Königreich plant die Mitgliedschaft zur Europäischen Union mit 31. März 2019 zu beenden. Die Austrittsverhandlungen laufen noch.

Mit dem Abschluss der ersten Phase der Verhandlungen wurde auch ein vorläufiges Ergebnis bezüglich der Europäischen Programme erzielt.

Demnach werden bis zur Antragsrunde 2020 alle Projekte mit britischer Beteiligung voll finanziert und das Vereinigte Königreich kann an Erasmus+ bis zur Antragsrunde 2020 zur Gänze teilnehmen.

Es handelt sich um eine vorläufige Einigung, die erst zum Abschluss der Verhandlungen bestätigt werden muss.

Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung des Vorschlages für das Erasmus+ Nachfolgeprogramm 2021-2027 Ende Mai 2018 teilte die britische Regierung mit, dass die Zukunft von Erasmus+ Teil der Brexit-Verhandlungen sein wird. Man möchte eine Beteiligung Großbritanniens am EU-Bildungsprogramm auch nach dem Austritt sicherstellen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Die britischen Nationalagenturen veröffentlichen hier regelmäßig Updates.

Stand 19.06.2018