"Das soll mir eine Lehre sein." Gespräche zur Lehrlingsausbildung in Österreich

4. Oktober 2016
Forum 2016 „Bildung und Arbeitsmarkt“ der OeAD-GmbH und des AMS Österreich Wie steht es um die Lehrlings- und Berufsschulausbildung in Österreich, was sind bisherige Erfolge, aktuelle Herausforderungen und geplante Lösungsstrategien?

Die Kooperationsveranstaltung rückt das duale Berufsbildungssystem in den Mittelpunkt, um diesen und weiteren Fragen auf den Grund zu gehen. Im Rahmen zweier informeller Abendveranstaltungen liefern wir Ihnen jeweils eine Key Note, im Anschluss daran haben Sie Raum und Zeit für Diskussion und Vernetzung.

Der erste Abend (Dienstag, 4. Oktober) widmet sich der Situation der Jugendbeschäftigung und Lehrlingsausbildung in Österreich aus einer wissenschaftlichen Perspektive. Roland Löffler vom Österreichischen Institut für Berufsbildungsforschung wird Ihnen interessante Ein- und Ausblicke zur Lehrlingsausbildung in Österreich verschaffen.

Am zweiten Abend (Donnerstag, 6. Oktober) konzentrieren wir uns auf den Bereich Lehre und Migration/Flucht; die Thematik wird Ihnen aus Unternehmersicht präsentiert: Rene Motamedi, Personalentwickler der REWE International AG präsentiert Ihnen diesbezügliche Initiativen und Erfahrungen seines Unternehmens.

Zudem diskutieren wir darüber, was Erasmus+ und das AMS leisten können, um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden.