Erasmus+ | Status der Schweiz | Swiss-European Mobility Programme (SEMP)

9. September 2016
Die Schweiz wird auch 2017 nicht am Programm Erasmus+ teilnehmen.

Wie schon in den Vorjahren gilt daher:

Schweizerische nationale Finanzmittel zur Unterstützung von Studierenden und Hochschulpersonal – sowie teilweise zur Unterstützung anderer Förderschienen – werden direkt den Schweizer Hochschulen zur Verfügung gestellt. Dies bedeutet, dass finanzielle Aspekte des Aufenthalts direkt von den Einrichtungen abgewickelt werden. Die österreichische Nationalagentur/OeAD-GmbH übernimmt in diesem Bereich keine Aufgaben. Informationen zu Zuschusshöhen werden über die unten genannte Webseite zur Verfügung stehen.

Praktika in der Schweiz werden nur eingeschränkt gefördert werden können – nämlich nur dann, wenn die finanzielle Abwicklung der gerade beschriebenen Logik folgt. Das bedeutet, dass Praktika direkt an Schweizer Hochschulen möglich sind, aber auch an Universitätskliniken, Hochschullabors etc. Wenn Studierende diese Option in Betracht ziehen, erfolgt die organisatorische und finanzielle Abwicklung über die jeweilige Hochschule.

Näheres unter www.ch-go.ch/erasmus.