SchulbildungStorys-AuslandsaufenthaltePartnerschaften

Rückschau: Democracy & Puppetry – Demokratievermittlung im CEE-Raum mit Erasmus+

4. Juli 2022

Demokratie und Menschenrechte sind Werte, die das Selbstverständnis der Europäischen Union prägen. Jedoch sind sie keine Selbstverständlichkeit!

WeiterbildungBerufsbildungMobilitätsprojekte

Rückschau: Vernetzungstreffen Erasmus+ Berufsbildung

21. Juni 2022

Am 16. und 17. Mai 2022 fand das erste Vernetzungstreffen akkreditierter Einrichtungen in Erasmus+ Berufsbildung statt.

ErwachsenenbildungInklusion & VielfaltThema

Mit Neugierde und Offenheit über die eigenen Grenzen schauen

10. Juni 2022

Wie Bildungsberatung in einer diversen Gesellschaft gelingen kann.

HochschulbildungBotschafter/in

Erasmus+ Botschafterin 2021 Hochschulbildung: Elena Kirchberger

12. Mai 2022

Elena Kirchberger ist Erasmus+ Botschafterin des Jahres 2021 für die Hochschulbildung.

BerufsbildungInklusion & VielfaltThema

Inklusion ist mehr als nur ein Wort

10. Mai 2022

Die Strategische Partnerschaft AuTrain als Beispiel für gelebte Inklusion.

Botschafter/in

ESK-Botschafterin 2021: Nadine Schuller

6. Mai 2022

Erstmals wurde 2021 mit Nadine Schuller eine Botschafterin für das Europäische Solidaritätskorps (ESK) ausgezeichnet.

SchulbildungBotschafter/in

Erasmus+ Botschafterin 2021 Schulbildung: Caroline Jäckl

12. Oktober 2021

Caroline Jäckl ist Erasmus+ Botschafterin des Jahres 2021 für den Bereich Schulbildung.

BerufsbildungBotschafter/in

Erasmus+ Botschafter 2021 Berufsbildung: Martin Kahr

7. September 2021

Martin Kahr ist Erasmus+ Botschafter des Jahres 2021 für die Berufsbildung.

JugendBotschafter/in

Erasmus+ Botschafterin 2021 Jugend: Katja Lenič Šalamun

3. September 2021

Katja Lenič Šalamun ist Erasmus+ Botschafterin des Jahres 2021 für Jugend.