Wirkungsystemische EbeneGet the spirit

Menschen grenzüberschreitend Zusammenbringen - politische Reformen unterstützen

10. August 2022

Geschäftsführer des OeAD, Jakob Calice, über den OeAD als nationale Agentur für die Umsetzung von Erasmus+ und des Europäischen Solidaritätskorps.

PartnerschaftsprojekteSchulbildungWirkung

"Wir sind Europa" das Motto vom Bernoulli Gymnasium

10. August 2022

Unter dem Motto "Wir sind Europa" ist das Bernoulli Gymnasium an verschiedenen Erasmus+ Projekten sowie an zahlreichen eTwinning-Projekten beteiligt.

PartnerschaftsprojekteSchulbildungWirkung

Kulturellen Austausch erleben - Julia erzählt

10. August 2022

Für Julia war das Highlight des Projekts der einwöchige Aufenthalt einer Bulgarin bei ihr zu Hause. Der Wissensaustausch konnte weiter intensiviert und Freundschaften geknüpft werden.

Wirkungpersönliche EbeneStorys-Auslandsaufenthalte

Eintauchen in andere Kulturen - Hannah erzählt

10. August 2022

Hannah hat durch ihr Erasmus+ Projekt einen umfangreichen Einblick in das kulturelle Erbe der Projektpartnerländer Bulgarien, Spanien und Italien erlangt.

PartnerschaftsprojekteSchulbildungWirkung

Spannende Erfahrungen im Partnerschaftsprojekt "OPTIME" - Lena erzählt

10. August 2022

Lena beherbergte im Zuge des Erasmus+ Kooperationsprojekts "OPTIME" eine Woche lang eine Bulgarin bei sich zu Hause.

PartnerschaftsprojekteSchulbildungWirkung

Kulturen live erleben

10. August 2022

Stefan hat an dem Erasmus+ Partnerschaftsprojekt "OPTIME - Orientados al patrimonio cultural y la inclusión desde una mirada europea" teilgenommen.

PartnerschaftsprojekteSchulbildungWirkung

Eine Erasmus+ Ecke in der Schule - viel Engagement steckt dahinter

10. August 2022

Athanasia Siegl-Hadjiioannou ist Mitbegründerin und Teil des Erasmus+ Projektteams am Bernoulli Gymnasium.

PartnerschaftsprojekteSchulbildungWirkung

Weiterbildung mal anders - Lehrer Gabriel erzählt

10. August 2022

Klaus Gabriel, Englischlehrer am Bernoulli Gymnasium ist ein großer Fan von dem Erasmus+ Projekten an seiner Schule.

PartnerschaftsprojekteSchulbildungWirkung

Fächerübergreifender Unterricht mit dem Partnerschaftsprojekt "Bioeconomy4future"

10. August 2022

Erna Aslan-Schümatschek ist Teil des Projektteams des Erasmus+ Partnerschaftsprojekts "Bioeconomy4future".