BerufsbildungBotschafter/in

Erasmus+ Botschafter 2022 Berufsbildung - René Halla

18. Oktober 2022

René Halla ist bei der Organisation Jugend am Werk Steiermark tätig und hat bereits früh damit begonnen, an unterschiedlichen Erasmus+ Projekten mitzuarbeiten.

ErwachsenenbildungBotschafter/in

Erasmus+ Botschafterin 2022 Erwachsenenbildung - Lisa Maria Jindra

18. Oktober 2022

Lisa Maria Jindra ist bei Sankt Virgil Salzburg tätig, einer gemeinnützigen Einrichtung der Erwachsenenbildung.

HochschulbildungBotschafter/in

Erasmus+ Botschafter 2022 Hochschulbildung - Josef Strobl

18. Oktober 2022

Josef Strobl ist an der Universität Salzburg im Fachbereich Geoinformatik tätig und seit Jahrzehnten als Koordinator verschiedenster Erasmus+ Projekte erfolgreich.

JugendBotschafter/in

Erasmus+ Botschafter 2022 Jugend - Florian Gérard

18. Oktober 2022

Florian Gérard arbeitet bei den Kinderfreunden Mühlviertel und ist dort Bereichsleiter für Projekte, Ehrenamt und Freizeit.

BerufsbildungInklusion & VielfaltThema

Sprachliche Ausgrenzung führt zu tatsächlicher Ausgrenzung

11. Oktober 2022

Ohne Gebärdensprache ist es keine Inklusion! Mit dem Erasmus+ Projekt "Accessible Work 4 All" (auf Deutsch: Barrierefreie Arbeit für alle) wollen wir Gleichberechtigung, …

SchulbildungInklusion & Vielfalt

INCLUDE ME

15. September 2022

„INCLUDE ME“ – das Konsortium der Mittelschule Haiming mit der Allgemeinen Sonderschule Haiming macht’s möglich!

Nach bereits drei sehr erfolgreichen und auch mit Preisen …

Inklusion & VielfaltGet the spiritPartnerschaften

Get inspired by inclusion!

11. August 2022

Im Projekt "Inspired by Inclusion" wurde ein Methodenhandbuch zur inklusiveren Gestaltung von Seminaren, sowie ein Leitfaden für angehende Trainer/innen entwickelt.

Systemische EbeneGet the spiritWirkung

Menschen grenzüberschreitend Zusammenbringen - politische Reformen unterstützen

10. August 2022

Geschäftsführer des OeAD, Jakob Calice, über den OeAD als nationale Agentur für die Umsetzung von Erasmus+ und des Europäischen Solidaritätskorps.

Auf mehreren EbenenSchulbildungGet the spirit

"Wir sind Europa" das Motto vom Bernoulli Gymnasium

10. August 2022

Unter dem Motto "Wir sind Europa" ist das Bernoulli Gymnasium an verschiedenen Erasmus+ Projekten sowie an zahlreichen eTwinning-Projekten beteiligt.