Europass für Stakeholder

FachveranstaltungEuropäische Programme

Europass für Stakeholder - European Year of Skills – wie Europass die professionelle Darstellung von Kompetenzen ermöglicht

Das Europäische Jahr der Kompetenzen ist eine Initiative der Europäischen Union zur Förderung und Verbesserung der Kompetenzen ihrer Bürger/innen. Ziel des Programms ist es, sicherzustellen, dass Menschen über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, um in der sich schnell verändernden Wirtschaft von heute, in der Technologie und Innovation den Arbeitsmarkt verändern, erfolgreich zu sein.
Das Europäische Jahr der Kompetenzen soll das Bewusstsein für die Bedeutung der Kompetenz-entwicklung schärfen und Menschen dazu ermutigen, sich neue Kompetenzen anzueignen oder vorhandene zu verbessern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung digitaler Kompetenzen, grüner Kompetenzen, sowie sozialer Kompetenzen.

Das im Juli 2020 neu gelaunchte Europass-Portal spielt in diesem Prozess eine entscheidende Rolle, indem es eine umfassende Plattform mit verschiedenen Tools bietet. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie der Europass die systematische Dokumentation und das Re- bzw. Upskilling von Kompetenzen und Fähigkeiten unterstützt. Nach der Vorstellung der da-hinterliegenden Policy und einem Überblick über das Portal können Sie in Gesprächsrunden mehr über einzelne Aspekte, wie z.B. die Lernangebote und Qualifikationen, Jobangebote (über EURES) und die Europäischen Digitalen Bildungsnachweise erfahren. Dabei werden die Funktionen und Vorteile des Europasses aufgezeigt und präsentiert, wie er Einzelpersonen und Organisationen dabei helfen kann, ihre beruflichen Entwicklungsziele zu erreichen.

Datum: 16.10.2023

Zeit: 10.00 - 14.00 Uhr

Ort: Haus der Ingenieure, Business Ebene, Eschenbachgasse 9, 1010 Wien

 

Hier geht es zur Anmeldung. 

16. Oktober 2023 10:00 bis 14:00 Haus der Ingenieure Europass in Kooperation mit OEAD nationale Agentur für Erasmus+ und BMBWF Veranstaltung im iCal-Format speichern