Erasmus+ Botschafter/innen

Jetzt Erasmus+ Botschafter/in 2024 werden! Bewerbungsphase ist gestartet

Jedes Jahr zeichnet der OeAD Programmbotschafter/innen für Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps aus. Im Jahr 2024 werden erneut in allen sieben Erasmus+ Programmbereichen sowie dem Europäischen Solidaritätskorps jeweils ein/e Botschafter/in ernannt. Zudem wird heuer ein/e Sonderbotschafter/in für die Programm-Priorität „Teilhabe am demokratischen Leben, gemeinsame Werte und bürgerschaftliches Engagement“ geehrt:

Erasmus+ & ESK Botschafter/innen 2024:

  • Erasmus+ & ESK Sonderbotschafter/in „Demokratische Teilhabe" 
  • Erasmus+ Botschafter/in 2024 Berufsbildung
  • Erasmus+ Botschafter/in 2024 Erwachsenenbildung
  • Erasmus+ Botschafter/in 2024 Hochschulbildung
  • Erasmus+ Botschafter/in 2024 Jugend
  • Erasmus+ Botschafter/in 2024 Schulbildung
  • Erasmus+ Botschafter/in 2024 Sport
  • ESK Botschafter/in 2024

Fristen

30. September 2024 – Einreichfrist für Bewerbungen zum Erasmus+ und ESK Botschafter/in sowie Sonderbotschafter/in „Demokratische Teilhabe" 2024

Im Dezember 2024 – Auszeichnung zur Erasmus+/ESK - Botschafter/innen 2024 (im Rahmen der Verleihung des Erasmus+ und ESK Awards 2024)

Das Bewerbungsformular: Ausfüllen und Einreichen

Das Bewerbungsformular für Erasmus+ und ESK-Botschafter/innen 2024 als Word-Dokument zum Ausfüllen finden Sie hier

Erasmus+ Botschafter/innen: Geschichte und Hintergrund

© OeAD/APA-Krisztian Juhasz

Seit vielen Jahren zeichnet der OeAD jährlich Erasmus+ Botschafterinnen und Botschafter aus. Diese Botschafter/innen sind Personen, die mit ihrem persönlichen Engagement und ihrem Einsatz einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der europäischen Programme leisten und so Vorbilder von gelebter Internationalität sind. In jedem Programmbereich wird ein/e Botschafter/in pro Jahr ausgezeichnet, die Zahl unserer engagierten Multiplikator/innen steigt kontinuierlich, denn sie werden auf Lebzeiten ernannt. Unermüdlich begeistern sie für das Programm, stehen Programmneulingen mit Rat zur Seite und geben gerne Informationen weiter.

Bei Interesse können sich im Programm aktive Personen mittels Bewerbungsformular bewerben.

Erasmus+ Botschafter/innen der neuen Programmgeneration