eTwinning: Schulpartnerschaften via Internet

Junges Mädchen liest lümmelnd auf der Couch © OeAD/Gianmaria Gava

eTwinning bietet allen, die an einer Schule oder einem Kindergarten in einem europäischen Land arbeiten, eine Plattform, um mit Partnern an anderen (vor-)schulischen Einrichtungen in Europa und in den eTwinning-Plus-Ländern in Kontakt zu treten und gemeinsame Projekte zu gestalten.

Über 944.000 Schulprofis aus ganz Europa machen mit bei eTwinning

Auf eTwinning.net sind über 944.000 Erzieher/innen, Lehrkräfte, Schulleiter/innen, Schulpsychologinnen und -psychologen etc. aus ganz Europa registriert. Jede/r von ihnen hat Zugang zu den Profilen aller anderen Nutzer. So entstehen sehr schnell und unbürokratisch Partnerschaften und Projekte zwischen Schulen, die sonst kaum die Chance hätten zusammenzuarbeiten.

Auf eTwinning.net finden sich neben potentiellen Partnern auch Vorschläge, Tipps und Beispiele für eigene eTwinning-Projekte.

eTwinning hilft auch bei der Partnersuche in Österreich

Österreichische Schulen, die auf der Suche nach einer Partnerschule im eigenen Land sind, werden auf eTwinning.net ebenfalls fündig.

eTwinning-Fortbildungen

Die eTwinning-Gemeinschaft organisiert für ihre Mitglieder regelmäßige Fortbildungen. In Online-Kursen und auf internationalen Kongressen erfahren Sie, wie Sie die Möglichkeiten von eTwinning und digitalen Medien für ihren Unterricht gewinnbringend einsetzen. Alle eTwinning-Angebote sind kostenlos.