Trainings- und Kooperationsaktivitäten / TCA

Trainings- und Kooperationsaktivitäten unterstützen die nationalen Agenturen bei der erfolgreichen Umsetzung von Erasmus+ und fördern die Wirkung des Programms auf Systemebene. Mit den TCAs bringen die nationalen Agenturen Stakeholder des Programms in Dialog, etwa bei länderübergreifenden Kontaktseminaren und Vernetzungsaktivitäten zu bestimmten Themen. TCAs leisten sie einen wichtigen Beitrag zur praktischen Umsetzung der Programmziele und den übergreifenden bildungspolitischen Strategien, wie EU 2020 und der EU Jugendstrategie.

Falls Sie an einer Aktivität teilnehmen möchten, schreiben Sie an .

Die Anmeldung erfolgt immer nur über die österreichische nationale Agentur Erasmus+ Bildung. Bitte kontaktieren Sie die veranstaltenden nationalen Agenturen nicht direkt. Plätze werden nach Verfügbarkeit vergeben.

Aktuelle Fachseminare die ab Frühjahr 2023 stattfinden werden demnächst hier veröffentlicht.

Wie kann ich teilnehmen?

  1. Füllen Sie das TCA-Antragsformular online aus.
  2. Der Antrag wird nach formalen Aspekten und Qualitätskriterien bewertet.
  3. Bei Genehmigung erhält die/der Antragsteller/in eine Bestätigung per E-Mail.
  4. Weitere Unterlagen und Informationen erhalten Sie vom Veranstalter (nationale Agentur)
  5. Nach ihrer Reise füllen Sie bitte innerhalb von 4 Wochen das TCA-Schlussberichtsformular online aus.