Palästina und der Kosovo werden Teil der eTwinning-Community

20. February 2024 Europäische ProgrammeSchule
Gruppe von Menschen mit gestreckten Armen
Wir heißen zwei neue Mitglieder in der Gemeinschaft für Schulen in Europa willkommen.

Die Aufnahme von Palästina* und des Kosovo* bei eTwinning öffnet Schüler/innen, Lehrkräften und Schulen neue Möglichkeiten international zusammenzuarbeiten. Als neue Mitglieder der eTwinning-Familie erweitern Palästina und der Kosovo nicht nur die eigenen Bildungshorizonte, sondern leisten auch einen Betrag zum EU-Ziel eines vernetzten und informierten Europas.

eTwinning ist eine Gemeinschaft aus Lehrkräften und Schulpersonal in einem sicheren Online-Raum. Mitglieder können an zahlreichen Aktivitäten wie Schul- und Klassenprojekten in ganz Europa und darüber hinaus teilnehmen, in den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Ausland treten, sich beruflich vernetzen und an einer Vielzahl beruflicher Fort- und Weiterbildungsangebote teilnehmen.

Die Einbeziehung palästinensischer Schulen in die eTwinning-Community zeigt die wichtige Funktion von Bildungsinitiativen zur Überwindung von Trennung und zur Förderung der Verständigung unter Menschen und Völkern.

Und auch die Beziehungen zwischen dem Kosovo und der Europäischen Union haben sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und spiegeln den Wohlstand und die Zusammenarbeit auf dem westlichen Balkan wider.

Weiterlesen:

Palestine* Joins the eTwinning community

Kosovo* Joins the eTwinning community

 

Palästina*: Diese Bezeichnung ist nicht als Anerkennung eines Staates Palästina auszulegen und lässt die Standpunkte der einzelnen Mitgliedstaaten zu dieser Frage unberührt.

Kosovo*: Diese Bezeichnung berührt nicht die Standpunkte zum Status und steht im Einklang mit der Resolution 1244/1999 des VN-Sicherheitsrates und dem Gutachten des Internationalen Gerichtshofs zur Unabhängigkeitserklärung des Kosovo.