European Universities bei der Erasmus+ Hochschultagung

25. October 2018 Europäische ProgrammeHochschule
Raum mit langen Tischen und vielen Menschen
European Universities sind Allianzen von Hochschuleinrichtungen, die über eine gemeinsame Strategie Ziele der European Education Area verwirklichen wollen.

In den verbleibenden zwei Jahren des Erasmus+ Programms wird es eine Pilotphase für die Einrichtung von European Universities geben, die im Nachfolgeprogramm Erasmus 2021-2027 mit jährlichen Ausschreibungen in den regulären Programminhalt übernommen werden. European Universities sind bottom-up Allianzen von Hochschuleinrichtungen, die über eine gemeinsame Strategie auf systemischer Ebene die Ziele der European Education Area verwirklichen wollen.

Offen für alle Arten von Hochschuleinrichtungen sollen sie geografisch ausgewogen und sozial inklusiv sein, Synergien in Forschung und Bildung herstellen und über gemeinsame Managementstrukturen verfügen. Ihr Ziel ist es, das Wissensdreieck Bildung/Forschung/Innovation auf eine gemeinsame Grundlage zu stellen durch die Entwicklung europäischer Curricula, innovativer Lehrkonzepte und indem sie die Mobilität von Studierenden und Lehrenden zu Lehr-, Lern- und Forschungszwecken zum allgemeinen Standard erheben.

Ein Programmpunkt der Erasmus+ Hochschultagung 2018 wird sich dem Thema der European Universities widmen und es wird die Möglichkeit geben, sich vor Ort über die neuesten Entwicklungen dazu zu informieren. Wir möchten Sie einladen uns bei der Hochschultagung 2018 zu besuchen und mehr über diese neue Erasmus+ Programmschiene zu erfahren.

Informationen und Anmeldung zur Hochschultagung 2018 finden Sie hier.

Aktuellste Informationen finden Sie auch auf unserer Website mit dem neu eingerichteten Abschnitt European Universities.

Für weitere Informationen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

Christine Schwab, Erasmus+ Hochschulbildung, christine.schwab@oead.at, 01 53408-646