EPALE News: Teilnahme an Aus- und Weiterbildung in Österreich deutlich angestiegen

16. July 2018 Erwachsenenbildung
Gesprächsgruppe mit zwei Frauen und zwei Männern im Freien
Rund 60% der Personen zwischen 25 und 64 Jahren nehmen an Weiterbildung teil, der Strukturindikator „Lebenslanges Lernen“ betrug im Jahresdurchschnitt 2017 knappe 16%.

Lebenslanges Lernen gewinnt in Österreich an Bedeutung – das zeigen aktuelle statistische Erhebungen. Sowohl aus dem Adult Education Survey (AES) 2016/17 als auch aus dem Mikrozensus für das Jahr 2017 geht hervor, dass die Teilnahme an Aus- und Weiterbildung zuletzt deutlich angestiegen ist.

Knappe 60% der ÖsterreicherInnen im Haupterwerbsalter nehmen an Aus- und Weiterbildung teil

Laut AES 2016/17 nahmen 59,9% der Personen zwischen 25 und 64 Jahren innerhalb der letzten 12 Monate vor der Befragung an einer Weiterbildung teil. Gegenüber der letzten Erhebung 2011 bedeutet dies ein Plus von 11,7 Prozentpunkten. Bei den männlichen Teilnehmern ist der Anstieg sogar noch etwas deutlicher als bei den Frauen. Österreich liegt damit europaweit an fünfter Stelle bei der Weiterbildungsbeteiligung – nur in der Schweiz, den Niederlanden, Schweden und Norwegen ist diese noch höher. Jüngere, Erwerbstätige und Personen mit höherem Bildungsabschluss sind dem AES zufolge besonders weiterbildungsaktiv.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf der E-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa (EPALE).