Laufende Verträge mit UK gesichert

6. July 2016
Bunte Plus Zeichen
Keine unmittelbaren Auswirkungen auf Erasmus+

In der Abstimmung vom 23. Juni 2016 hat sich das Vereinigte Königreich gegen einen Verbleib in der Europäischen Union entschieden. In Bezug auf die Beteiligung von österreichischen Bildungseinrichtungen am EU-Programm Erasmus+ hat dies zunächst keine unmittelbaren Auswirkungen.

Laufende Projektverträge behalten ihre Gültigkeit und auch Kooperationen, die im Vertragsjahr 2016 genehmigt wurden oder noch werden, können planmäßig stattfinden. Aufenthalte von Schüler/innen, Lehrlingen, Praktikant/innen und Studierenden sowie Staff Mobility in Großbritannien können wie vorgesehen stattfinden.

Die österreichische Nationalagentur Erasmus+ Bildung (OeAD-GmbH) ist in laufendem Kontakt mit der Europäischen Kommission und wird über weitere Entwicklungen informieren.

Bitte beachten Sie auch die Aussendung der Europäischen Kommission sowie die Website der britischen Nationalagentur.