Die Projektdokumentation kann in schriftlicher Form erfolgen, aber auch in Form eines Projektvideos oder einer Fotodokumentation. Die Projektdokumentation muss spätestens 3 Wochen nach Projektende eingereicht werden.
• Angaben zu Person/Organisation (bitte Daten der Person angeben, wie bei Einreichung)
• Projektdokumentation
Wann hat deine Aktivität stattgefunden?
Wo hat deine Aktivität stattgefunden?
Kurze Beschreibung der tatsächlich stattgefundenen Aktivität. Beachte: einen ausführlicheren Projektbericht kannst du optional als Anhang unter dem Punkt Dokumentation mit uns teilen.
Gibt es noch etwas, dass du gerne mit uns teilen möchtest? Was ist gut gelaufen/was ist nicht so gut gelaufen?
Wie viele Personen haben an deiner Aktivität teilgenommen? Was war ihre Rolle (aktiv in der Organisation, Teilnehmer/innen, Zuseher/innen, Nutzer/innen etc)
Wie und über welche Kanäle wurde über das Projekt berichtet? Wie wurde das Europäische Jahr der Jugend sichtbar gemacht? Konntest du die von uns bereitgestellten Goodies nutzen?
Teile bitte relevante Links zu Social Media, Websites, Zeitungsartikeln, etc.
• Abrechnung
Wofür wurde das beantragte Geld ausgegeben? Solltet ihr weniger Geld als ursprünglich beantragt verwendet haben, gebt uns dies bitte bekannt.
Bitte gib uns das Konto bekannt, auf das der Förderzuschuss überwiesen werden soll.
• Projektdokumentation in Schrift, Bildern, Videos, etc (Nutzungsrechte!)

Bitte lade deine bevorzugte Projektdokumentation hoch (Hinweis: größere Dokumente, die auf einer anderen Platform gespeichert sind, z.B. Projektvideos auf youtube, Fotos auf flickr, etc bitte als Link teilen)