Erasmus+ Berufsbildung: Webinar zu Small-scale Partnerships
Auch diese Online-Veranstaltung steht ganz im Zeichen der neuen Programmgeneration Erasmus+ (2021-2027) und informiert über Small-scale Partnerships in der Berufsbildung in der Förderschiene Key Action 2.
Small-scale Partnerships sollen kleineren Akteuren und schwer zu erreichenden Zielgruppen den Zugang zum Programm Erasmus+ erleichtern. Inklusion, Digitalisierung, Green Erasmus und Teilhabe sind dabei Hauptprioritäten.
Die Veranstaltung richtet sich an potenzielle Projektträger/innen aus dem Bereich Berufsbildung. Mit einer niedrigen Eintrittsschwelle sind Small-scale Partnerships insbesondere für wenig erfahrene Einrichtungen und Programm-Neulinge mit eingeschränkten Kapazitäten für Organisatorisches geeignet.
Sie bekommen einen allgemeinen Einblick in diese Förderaktion. Ferner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Projektideen vorzustellen und Ihre Fragen an die nationale Agentur zu richten.