Forum 2020 „Bildung und Arbeitsmarkt“ der Nationalagentur Erasmus+ Bildung und des AMS Österreich
In Kooperation mit dem AMS Österreich veranstaltet die Nationalagentur Erasmus+ Bildung am 2. Dezember 2020 eine Online-Veranstaltung zum Thema "New Skills & Tools in der digitalisierten Berufswelt – Wie hat Covid-19 die Anforderungen verändert?".
Beim Forum 2020 „Bildung und Arbeitsmarkt“ diskutieren Alexandra Bröckl (ibw) und Andrea Egger-Subotitsch (abif) über die neuen Herausforderungen am Arbeitsmarkt. In ihren Beiträgen geben sie einen Einblick in die Herausforderungen und Chancen der digitalisierten Berufswelt, die Veränderungen der Arbeitsorganisation und die Auswirkungen von Covid-19 auf im Berufsalltag benötigte Kompetenzen und Werkzeuge
Im Rahmen der Veranstaltung wird auch das Erasmus+ Projekt "DigiCulTS - Digital Culture for SMEs" vorgestellt. Das Projekt hat zum Ziel, digitale Kompetenzen und das Bewusstsein für die digitale Kultur in KMUs zu erhöhen.
Die Anmeldung ist hier möglich.