Mein laufendes Projekt
Auswahllisten
Die Auswahl wurde vorbehaltlich der erfolgreichen Validierung der jeweiligen antragstellenden Organisation getroffen.
- Auswahlliste 2020 KA1 Lernmobilität von Einzelpersonen im Hochschulbildungsbereich (64,4 KB)
- Auswahlliste Mittelumverteilung 2020 KA1 Lernmobilität von Einzelpersonen im Hochschulbereich (152,0 KB)
- Auswahlliste 2019 KA1 Lernmobilität von Einzelpersonen im Hochschulbildungsbereich (70,2 KB)
- Auswahlliste 2018 KA1 Lernmobilität von Einzelpersonen im Hochschulbildungsbereich (60,4 KB)
- Auswahlliste 2017 KA1 Lernmobilität von Einzelpersonen im Hochschulbildungsbereich (267,4 KB)
- Auswahlliste 2016 KA1 Lernmobilität von Einzelpersonen im Hochschulbildungsbereich (39,4 KB)
- Auswahlliste 2015 KA1 Lernmobilität von Einzelpersonen im Hochschulbildungsbereich (51,8 KB)
- Auswahlliste 2014 KA1 Lernmobilität von Einzelpersonen im Hochschulbildungsbereich (16,6 KB)
Innerhalb von 30 Kalendertagen nach postalischer Übermittlung des Genehmigungs- bzw. Ablehnungsschreibens seitens des OeAD / nationale Agentur für Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps können formale Einsprüche, die den Auswahlprozess betreffen, erhoben werden. Einsprüche sind beim OeAD schriftlich einzureichen.
Förderhinweis und Haftungsausschluss (Disclaimer)
Sämtliche Mitteilungen oder Veröffentlichungen im Zusammenhang mit dem Projekt, die die Zuschussempfänger einzeln oder gemeinsam herausgeben, müssen ungeachtet ihrer Form und des Informationsträgers den Hinweis enthalten, dass ihr Inhalt allein die Meinung der Verfasserin bzw. des Verfassers wiedergibt und dass die NA und die Kommission nicht für die Nutzung der enthaltenen Informationen haftet:
"Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben."
oder:
"The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein."
Mobility Tool+ (MT+)
Test Das Mobility Tool+ ist ein webbasiertes Verwaltungstool der Europäischen Kommission für Ihr Förderprojekt. Den aktuellen „Leitfaden für Zuschussempfänger“ finden Sie direkt im MT+ unter „Dokumentation“. Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an helpdesk.mobilitytool-hb@oead.at.
Zum Mobility Tool+
Zum MT+ Leitfaden
Erasmus+ Project Results Platform (E+ PRP)
Die zentrale Disseminierungsplattform für Erasmus+ bietet einen umfassenden Überblick über die im Programm geförderten Projekte und Produkte und zeigt Beispiele guter Praxis. Den aktuellen „Guide for Beneficiaries“ finden Sie direkt in E+ PRP.
E+ PRP Helpdesk: eac-projectsplatform-helpdesk@ec.europa.eu
Link zur Erasmus+ Project Results Platform
Antragsrunde 2020
Vertrags- und unterstützende Dokumente Antragsrunde 2020
Hier finden Sie Dokumente für die Durchführung von Mobilitätsprojekten für Studierende und Hochschulpersonal.
Informationen zur Abwicklung von Erasmus+ Mobilitätsprojekten im Kontext von COVID-19
Wichtige Informationen zur Abwicklung von Mobilitätsprojekten im Kontext von COVID-19 finden Sie auf unserer Website unter Erasmus+ Aufenthalte und COVID-19.
Allgemeines
- Annex I General Conditions (344,2 KB)
- Annex III Financial and contractual rules (335,9 KB)
- Annex IV Applicable rates (86,3 KB)
- Annex VI - Richtlinien Erasmus+ Mobilität zwischen Programmländern für Studierende und Hochschulpersonal (640,8 KB)
- Merkblatt Voraussetzungen Erasmus+ Aufenthalt (DE) (381,8 KB)
- Merkblatt Voraussetzungen Erasmus+ Aufenthalt barrierefrei (DE) (145,7 KB)
- Merkblatt Voraussetzungen Erasmus+ Aufenthalt (EN) (384,7 KB)
Endbericht
- Formular Endbericht KA103 Call 2020 (85,7 KB)
- Ausfüllhinweise für Endbericht KA103 Call 2020 (857,5 KB)
Sonderzuschuss
- Factsheet Erasmus+ Sonderzuschuss (420,7 KB)
- Merkblatt - E+ Sonderzuschuss für Personen mit Behinderung oder chronischer Krankheit (468,3 KB)
- Merkblatt - E+ Sonderzuschuss für Studierende mit Kind (458,8 KB)
- Antragsformular - E+ Sonderzuschuss SMS/SMT (158,1 KB)
- Antragsformular - E+ Sonderzuschuss SMS / SMT mit Kind (139,9 KB)
- Antragsformular - E+ Sonderzuschuss Hochschulpersonal (180,2 KB)
- Infoblatt Abrechnung Sonderzuschuss SMS/SMT (363,1 KB)
- Infoblatt Abrechnung Sonderzuschuss SMS/SMT mit Kind (512,5 KB)
- Infoblatt Abrechnung Sonderzuschuss Personal (421,8 KB)
- Recommendations on inclusion for HEIs under Erasmus+ (948,7 KB)
- Text für Webseite Hochschulen (334,0 KB)
Studierendenmobilität - Studienaufenthalte (SMS)
- Zuschusshöhen 2020/2021 (509,3 KB)
- Learning Agreement SMS - Vorlage der Europäischen Kommission (87,2 KB)
- Learning Agreement SMS - Hinweise zur Befüllung (835,1 KB)
- Learning Agreement/Vorausanerkennungsbescheid - Universitäten (113,7 KB)
- Learning Agreement/Vorausanerkennungsbescheid - Fachhochschulen (112,9 KB)
- Ankunftsbestätigung (120,1 KB)
- Zuerkennung SMS - zur Ansicht (110,4 KB)
- Vereinbarung SMS - zur Ansicht (122,5 KB)
- Verlängerungsantrag SMS (161,4 KB)
- Aufenthaltsbestätigung SMS (134,7 KB)
- Meldungsformular Nicht-Antritt ohne Kosten (764,2 KB)
Studierendenmobilität - Praktika (SMT)
- Zuschusshöhen 2020/2021 (509,3 KB)
- Learning Agreement SMT - Vorlage der Europäischen Kommission (97,7 KB)
- Learning Agreement SMT - Hinweise zur Befüllung (527,4 KB)
- Ankunftsbestätigung (120,1 KB)
- Zuerkennung SMT - zur Ansicht (160,0 KB)
- Vereinbarung SMT - zur Ansicht (139,4 KB)
- Verlängerungsantrag SMT (162,0 KB)
- Aufenthaltsbestätigung SMT (127,6 KB)
- Meldungsformular Nicht-Antritt ohne Kosten (764,2 KB)