Die erfolgreichen EU-Programme Erasmus+ für Bildung, Jugend und Sport und das Europäische Solidaritätskorps werden von 2021 bis 2027 fortgeführt.
Der Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen in Erasmus+ 2021 wurde am 25.03.2021 von der Europäischen Kommission veröffentlicht. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Um Sie auf den Programmstart von Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps (2021-2027) bestmöglich vorzubereiten, organisiert der OeAD als nationale Agentur im Laufe der nächsten Wochen eine Reihe von Online Veranstaltungen.
Wir möchten Sie an folgenden Tagen u.a. zu diesen Programminhalten informieren:
25.03.2021 Erasmus+ Jugend: KA1 Akkreditierung
08.04.2021 Erasmus+ 2021-27 für die Erwachsenenbildungscommunity
09.04.2021 Erasmus+ Partnerships for Cooperation
12.04.2021 Erasmus+ Hochschulbildung: Studierenden- und Personalmobilität im neuen Programm Teil 1
12.04.2021 Erasmus+ KA1 Short-term und Standard projects
13.04.2021 Erasmus+ Jugend: KA1 - Mit Fokus auf Youth Participation Activities
16.04.2021 Erasmus+ Hochschulbildung: Studierenden- und Personalmobilität im neuen Programm Teil 2
19.04.2021 Erasmus+ Jugend: KA2 Partnerships for Cooperation
23.04.2021 Erasmus+ Berufsbildung: Webinar zu Small-scale Partnerships
26.04.2021 ESK Qualitätslabel für Antragsteller/innen
Diese Liste der Veranstaltungen wird laufend erweitert und die Möglichkeit zur jeweiligen Anmeldung zeitgerecht freigeschaltet. Jedenfalls planen wir zusätzlich eine Auftaktveranstaltung zum neuen Programm, eine Veranstaltung zu Jean Monnet Aktivitäten sowie das Angebot von Final Checks für Sie.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!