Sie möchten in der Antragsrunde 2020 um eine Erasmus+ Förderung im Bereich Berufsbildung ansuchen? Um Sie dabei zu unterstützen, bietet die Nationalagentur Erasmus+ Bildung im November Beratungstermine für neue und erfahrene Antragsteller/innen an.
Wir beraten Sie individuell und besprechen mit Ihnen Ihre Projektidee. Sie erhalten grundlegende Informationen zu Fördermöglichkeiten und zur Antragstellung im EU-Programm Erasmus+ Berufsbildung.
KA1 Mobilität in der Berufsbildung
Förderfähige Aktivitäten:
Lehrlinge und Schüler/innen berufsbildender Schulen
- Praktika
Fachkräfte der beruflichen Bildung
- Lehraufträge
- Praktika
- Job Shadowings
- Hospitationen
Beratungstermine für KA1 Mobilität in der Berufsbildung
05. November 2019 Bregenz
06. November 2019 Innsbruck
07. November 2019 Salzburg
07. November + 13. November 2019 Wien
12. November 2019 Klagenfurt
13. November 2019 Graz
19. November 2019 Linz
20. November 2019 Eisenstadt
20. November 2019 St. Pölten
Anmeldung bitte bis spätestens 10 Tage vor dem Termin an berufsbildung@oead.at
Details zum Beratungsort erfahren Sie bei der Terminvereinbarung. Bitte beachten Sie, dass bei zu geringen Anmeldezahlen nur eine Online-Beratung angeboten werden kann.
Wir stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung. (Clarissa Millwisch: Tel. 01 534 08 663 | Lothar Semper-Wang: Tel. 01 534 08 664 | berufsbildung@oead.at)
KA2 Strategische Partnerschaften in der Berufsbildung
"Antragstellung leicht(er) gemacht", Kamingespräch für neue Antragsteller/innen:
25. November 2019, 13-15 Uhr Wien,Programm und Anmeldung
27. November 2019, 13-15 Uhr Graz, Programm und Anmeldung
10. Dezember 2019, 13-15 Uhr Innsbruck, ABGESAGT
Wir stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung. (Jana Brosch: Tel. 01 534 08 665 | Ida Karner: Tel. 01 534 08 667)
KA2 Allianzen für branchenspezifische Fertigkeiten (Sector Skills Alliances)
Für diese zentrale Förderaktion veranstaltet die Exekutivagentur der Europäischen Kommission einen Online Infoday am 2. Dezember von 14 bis 16h30.